Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

die Ader abbinden

См. также в других словарях:

  • abbinden — V. (Oberstufe) einen bestimmten Körperteil abschnüren Synonym: abklemmen Beispiel: Nach der Geburt des Kindes wird die Nabelschnur abgebunden und durchtrennt. Kollokation: eine Ader abbinden …   Extremes Deutsch

  • abbinden — abschnüren; schnüren; zuziehen; zusammenpressen; abklemmen; zusammenziehen; zusammenschnüren; abdrosseln; aufschnüren; aufbinden; losbinden; …   Universal-Lexikon

  • Ader — A̲·der die; , n; 1 eine Art Rohr oder Leitung (Arterie oder Vene) im Körper von Menschen und Tieren, in der das Blut fließt ≈ Blutgefäß <eine Ader abbinden> || K: Pulsader 2 eine sichtbare Linie auf einem Blatt oder dem Flügel von Insekten… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Abbinden — Abbinden, verb. irreg. act. (S. Binden.) 1) Was angebunden war, durch Auflösung des Bandes los machen. Den Mantelsack abbinden. Den Wein im Herbste abbinden. 2) In einer Entfernung von dem andern anbinden; daher in der Landwirtschaft, ein Kalb… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abklemmen — abschnüren; schnüren; zuziehen; zusammenpressen; zusammenziehen; abbinden; zusammenschnüren; abdrosseln; abzwicken; durchtrennen; kappen; …   Universal-Lexikon

  • Hämorrhoiden — (griech., Blutfluß, im engern Sinne Mastdarmblutung), Blutungen aus krankhaft erweiterten, knolligen oder wurmförmig gewundenen Mastdarmblutadern (Hämorrhoidalknoten). H. entstehen meist in höherm Lebensalter, sind bei Männern häufiger als bei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liste starker Verben (Deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …   Deutsch Wikipedia

  • Liste starker Verben (deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»